von Björn Böttle | 16.05.2024 | Allgemein, Flurbereinigung, Klima, Naherholung, Naturschutz, Nutzflächen
QUO VADIS BRETTENvon Björn Böttle Die Zukunft einer Stadt ist geprägt von den Entscheidungen, die heute getroffen werden. In Bretten stellen sich die Bürger und die Kommunalpolitik die Frage: Wohin soll die Reise gehen? Soll Bretten wachsen und expandieren, oder ist...
von Björn Böttle | 12.03.2024 | Allgemein, Naherholung, Naturschutz, Nutzflächen
Erwartungen an die Gartenschau 2031 Die Zukunft der Mobilität in Bretten wird immer wieder heiß und emotional diskutiert. Insbesondere die Planungen zur Südwestumfahrung, die bevorstehende Gartenschau und die Herausforderungen im Bereich der Verkehrsinfrastruktur...
von Björn Böttle | 31.01.2024 | Allgemein, Naherholung, Naturschutz, Verkehr
Quelle: bnn.de Bruchsal soll vom überregionalen Verkehr entlastet werden. Vier mögliche Trassenvarianten sind denkbar. Doch eine ist quasi schon ausgeschieden. …weiterlesen auf bnn.de
von Björn Böttle | 31.01.2024 | Allgemein, Naherholung, Naturschutz, Verkehr
Quelle: hügelhelden.de Wenn die seit Jahrzehnten geplante Osterweiterung der B35 um Bruchsal kommen sollte, dann wird sie zum einen recht sicher unter der Erde verlaufen und zum anderen äußerst teuer Gleich ein gutes halbes Dutzend Varianten für einen möglichen...
von Björn Böttle | 11.01.2024 | Allgemein, Naherholung, Naturschutz
Quelle: krauchgau.news Bretten-Gölshausen (kuna) Auf der Streuobstwiese in Gölshausen wurde der noch letzte erhaltene Apfelbaum gefällt. Das teilt der NABU Baden-Württemberg mit. Bereits 2022 hat die Rodung in dem Brettener Stadtteil große Wellen geschlagen, nachdem...
von Björn Böttle | 23.11.2023 | Allgemein, Klima, Naherholung, Naturschutz
NEUE BÄUME FÜR DEN RINKLINGER WALD Quelle: kraichagu.news Bretten (red) Die Pressestelle der Stadt berichtet von einer Baumpflanz-Aktion, die im Rinklinger Wald stattgefunden hat. Für Natur und Pflanzen war es das ideale Wetter am Dienstagmittag – denn es...