Neuigkeiten

Wahlprüfsteine

Reichtum bewahren

23.08.2023

Quelle: kraichgau.news

WIE WOLLEN WIR LEBEN?

Jeden Tag werden in Baden-Württemberg 5-6 Hektar (1 Hektar=10 000 Quadratmeter) Wiesen, Wälder und Felder zugepflastert. Gegenwärtig läuft dazu der Volksantrag „Ländle leben lassen“ des NABU und anderer Naturschutzorganisationen.
Bundesweit sind es täglich mehr als 55 Hektar, etwa 78 Fußballfelder, die verschwinden. Knapp die Hälfte davon wird versiegelt. Versiegelte Flächen verhindern, dass Regenwasser versickern kann. Bei Starkregen ist dann die Kanalisation überlastet und es kommt deshalb zu Überschwemmungen. Flächen werden auch versiegelt, weil Wohnraum benötigt wird. Aber wie wollen wir in Zukunft wohnen und leben? Benötigen wir wirklich weitere Straßen  und damit versiegelte Flächen, die die Temperaturen weiter steigen lassen?

weiterlesen auf kraichgau.news

Überblick

Wann kommt Photovoltaik auf Schuldächer in Bretten?

Beschluss im Gemeinderat (Quelle: bnn.de) Bretten macht einen Schritt vorwärts in Richtung Energiewende. Mit den Dächern von drei Schulen sollen städtische Gebäude mit PV ausgestattet werden. Drei Schulen in Bretten sollen bald Strom aus Sonnenenergie von ihren...

mehr lesen

Unterirdisch teuer

Quelle: hügelhelden.de Wenn die seit Jahrzehnten geplante Osterweiterung der B35 um Bruchsal kommen sollte, dann wird sie zum einen recht sicher unter der Erde verlaufen und zum anderen äußerst teuer Gleich ein gutes halbes Dutzend Varianten für einen möglichen...

mehr lesen

Streuobstwiese in Gölshausen – Letzter Baum wurde gefällt

Quelle: krauchgau.news Bretten-Gölshausen (kuna) Auf der Streuobstwiese in Gölshausen wurde der noch letzte erhaltene Apfelbaum gefällt. Das teilt der NABU Baden-Württemberg mit. Bereits 2022 hat die Rodung in dem Brettener Stadtteil große Wellen geschlagen, nachdem...

mehr lesen
Loading...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner