Neuigkeiten
Über die aktuellen Entwicklungen informiert bleiben
Wahlprüfsteine
Das schreiben die Mitglieder und die Presse
Unterirdisch teuer
Quelle: hügelhelden.de Wenn die seit Jahrzehnten geplante Osterweiterung der B35 um Bruchsal kommen sollte, dann wird sie zum einen recht sicher unter der Erde verlaufen und zum anderen äußerst teuer Gleich ein gutes halbes Dutzend Varianten für einen möglichen...
Verkehrsforscher über Straßenbau: „Für die Biodiversität eine Katastrophe“
Quelle: Frankfurter Rundschau fr.de Verkehrsforscher Helmut Holzapfel fordert im Interview ein Ende des weiteren Straßenbaus, um die Folgen für die Pflanzen- und Tierwelt sowie das Klima zu begrenzen. In Deutschland gibt es rund 830 000 Kilometer Straßen, darunter...
Streuobstwiese in Gölshausen – Letzter Baum wurde gefällt
Quelle: krauchgau.news Bretten-Gölshausen (kuna) Auf der Streuobstwiese in Gölshausen wurde der noch letzte erhaltene Apfelbaum gefällt. Das teilt der NABU Baden-Württemberg mit. Bereits 2022 hat die Rodung in dem Brettener Stadtteil große Wellen geschlagen, nachdem...
„Best-Standorte“ für Freiflächensolaranlagen identifiziert
ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG GESTARTET Quelle: kraichgau.news Region (red) Die Planungen zur Energiewende gehen einen Schritt weiter: Während bereits eine informelle Öffentlichkeitsbeteiligung zur Standortsuche für Windenergie in der Region stattgefunden hat,...
Brettener Forstverwaltung unterstützt Aktion der „Omas for Future“ und des Melanchthon-Gymnasiums
NEUE BÄUME FÜR DEN RINKLINGER WALD Quelle: kraichagu.news Bretten (red) Die Pressestelle der Stadt berichtet von einer Baumpflanz-Aktion, die im Rinklinger Wald stattgefunden hat. Für Natur und Pflanzen war es das ideale Wetter am Dienstagmittag - denn es regnete....
Verkehrsminister Hermann beantwortet Anfrage zur B 294-Umfahrung von Bretten
Die Landesregierung von Baden-Württemberg steht vor Herausforderungen bei der geplanten Maßnahme "B 294/Umfahrung von Bretten", wie aus der Antwort von Verkehrsminister Hermann auf die "kleine Anfrage" von MdL Ansgar Mayer hervorgeht. Besonders in den Fokus rücken...
Dezernent aus Landau stellt Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vor
IDEEN FÜR DIE VERKEHRSWENDE Quelle: karichgau.news Bretten (ger) Längst ist der motorisierte Verkehr zu einem Problem, vor allem in Innenstädten, geworden. Zu viele Autos sorgen für Stau, die Unfallgefahr steigt, und Parkplätze sind im Zentrum schwer zu finden....
Parkplätze vor der Ladentür sind schlecht fürs Geschäft
Quelle: Spiegel Online Wenn Parkplätze verschwinden sollen, fürchten oft Händler um ihre Kundschaft. Zu Unrecht, sagt eine Studie aus Aachen. Die Geschäfte sollten per Auto erreichbar bleiben, aber mit etwas Distanz. Nicht nur Großstädte, auch kleinere...
Straßenbau könnte dem Klima viel mehr schaden als angenommen
Quelle: Zeit Online Würde das Verkehrsministerium ehrlich rechnen, dürften Tausende Kilometer Autobahn und Bundesstraße nicht gebaut werden. Das ist das Ergebnis einer NGO-Studie. Einst Wildwiese, Weizenfeld oder Wald, nun eine 35 Meter breite Asphaltdecke. Wird eine...
Wie viele Windräder drehen sich bald in Bretten? Gemeinderat ist uneins
Viele Zahlen, keine Fakten (Quelle: bnn.de) Auch Bretten muss einen Beitrag beim Ausbau von Wind- und Solarenergie leisten. Wie viele Windräder sich einmal auf Brettener Gemarkung drehen und wo diese stehen, ist noch unklar. Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein...