Neuigkeiten
Über die aktuellen Entwicklungen informiert bleiben
Wahlprüfsteine
Das schreiben die Mitglieder und die Presse
Leserbrief: Plädoyer für Wannen-Tunnel
(Quelle: Wolfgang Hamm, abgedruckt in der Brettener Woche und Kraichgau.News) Die Ortsumfahrung Bretten wird von verschiedenen Interessensgruppen sehr intensiv geführt. Dabei ist auffällig, wie stark sich die Bürgerinitiative Pro Südumgehung Bretten (BIPS) für eine...
Ortsumfahrung Bretten als „Verkehrsentlastung der Autobahn“
Quelle: Kraichgau News Bretten (bea) "Landschafts-, Umwelt- und Klimaschutz dulden keinen Aufschub, davor können wir auch in Bretten unsere Augen nicht mehr verschließen", heißt es in einer Erklärung der Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) zur...
Brettener Mobilitätskonzept legt künftig einen Schwerpunkt auf attraktives Wegenetz – auch für Fußgänger
Quelle: Badische Neuste Nachrichten Bei vielen Verkehrsplanern führen sie ein Schattendasein. Dabei machen Fußgänger einen guten Teil des Verkehrsaufkommens aus. Doch ihre Lobby ist schlecht. In Bretten soll das nun anders werden....
Der Lössboden – Boden des Jahres 2021
Quelle: BUND Bretten Internationaler Tag des Bodens am 5. Dezember Während der letzten Eiszeit wirbelte der Westwind Staub aus den Schotterfeldern der Oberrheinischen Tiefebene auf und transportierte ihn in den Kraichgau. Dort setzte sich das feinkörnige Material –...
Das Null-Hektar-Ziel: Es bleibt viel zu tun
(Quelle: NABU) Wie sieht nachhaltige Stadtentwicklung aus? In Deutschland wird zu viel Fläche verbraucht: täglich rund 52 Hektar Landschaft für Gewerbe, Wohnungsbau, Verkehr und Erholungsflächen. Das entspricht etwa einem Einfamilienhaus pro Minute. Dagegen dauert es...
BUND-Rechtsgutachten: Bundesverkehrswegeplan ist verfassungswidrig
(Quelle: BUND) Ein Rechtsgutachten belegt, dass der Bundesverkehrswegeplan die EU-rechtlichen Vorgaben zur Strategischen Umweltprüfung nicht erfüllt. Der BUND Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, sich für eine Neubewertung der baden-württembergischen...
Brettener Gemeinderat beschließt Maßnahmen für Mobilitätskonzept
Quelle: Badische Neuste Nachrichten Die Vorbereitungen sind gemacht, die Ziele definiert: Jetzt hat der Brettener Gemeinderat ein ganzes Maßnahmenpaket für die Umsetzung des Mobilitätskonzepts beschlossen. Das soll für alle Verkehrsteilnehmer mehr Lebensqualität in...
Grünes Licht im Gemeinderat Bretten für Fortschreibung des Regionalplans
Quelle: Badische Neuste Nachrichten Im Vorfeld hatte es noch heftige Dispute gegeben. Doch der Brettener Gemeinderat war mit einem reduzierten Flächenbedarf bei der Fortschreibung des Regionalplans mit deutlicher Mehrheit einverstanden....
Große Mehrheit für städtische Pläne
Quelle: Kraichgau News Bretten (bea) Mit einer großen Mehrheit von 18 Ja-Stimmen hat der Gemeinderat der Stellungnahme der Stadt Bretten zum Regionalplan zugestimmt. Diese sieht nun nicht mehr die ursprünglich vorgeschlagene Erweiterung der Siedlungsfläche von...
Kompromissvorschlag zum Karlsruher Dreieck soll kommen
Quelle: Kraichgau News Bretten (kn) Über die städtische Stellungnahme zum Entwurf des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein (RVMO) soll der Gemeinderat in seiner morgigen Sitzung, 20. Juli, entscheiden. In der vergangenen Sitzung konnte aufgrund der Bedenken der Räte...