Neuigkeiten

Jetzt Offenen Brief unterzeichnen!

Familien- und Informationstag am 03. Oktober 2022

26.09.2022

Am Montag, 3. Okt. von 14 bis 18 Uhr veranstaltet das Brettener Aktionsbündnis Klima-Natur-Verkehr (www.klima-natur-verkehr.de) an der Rinklinger Grillhütte einen Familien- und Informations-Nachmittag mit vielfältigen Angeboten. Im Mittelpunkt stehen Begehungen und Informationen zur geplanten Südwest-Umgehungsstraße, Termine sind 14:30, 15:30, 16:30 sowie 17:30. Zwischen den Führungen gibt es Live-Musik mit „Manfred Rochel and friends“, ein Kinderprogramm sowie Kaffee, Kuchen und Getränke.

Schwerpunkt des Nachmittags bildet das Informationsangebot über den aktuellen Planungsstand des Bundesstraßen-Neubauprojekts durch die Brettener Feldflur zwischen Dürrenbüchig und Rinklingen als Teil der ortsdurchfahrtsfreien Autobahn-Abkürzungsstrecke zwischen der A5 (Auffahrt Bruchsal) und der A8 (Auffahrt Pforzheim Nord).

Zudem haben einige der Organisationen, die das Aktionsbündnis mittragen, Informations- und Aktionsstände zu ihren besonderen Themen. Die Brettener Gruppe „Omas for Future“ ist mit einer Glücksradaktion dabei. Hier kann jede(r) sein Wissen zum nachhaltigen Leben testen und dabei kleine Preise gewinnen. Die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) wird über das Brettener Mobilitätskonzept informieren. Mit dessen Umsetzung eine wesentliche Verkehrsentlastung der Brettener Innenstadt erreicht werden kann. Der NABU-Arbeitskreis Klimaschutz stellt mit dem 30 Meter lagen „Klima-Teppich“ 300 Jahre der Menschheitsgeschichte anschaulich dar. Dieser führt so die Dringlichkeit einer Energie- und Mobilitätswende anschaulich vor Augen. Vom Jahr 1800 (Beginn der Industrialisierung) über den sich beschleunigenden Klimakrise heute im Jahr 2022 bis ins Jahr 2100. Die BUND-Gruppe informiert, welche Folgen ganz konkret und direkt der Straßenneubau für unsere Natur und Tierwelt haben würde.

Und nicht zuletzt ist natürlich das Aktionsbündnis selbst mit einem Stand vertreten. An diesem kann der offene Brief an den Bundesverkehrsminister in Berlin, Dr. Volker Wissing unterzeichnet werden. Kernforderung ist es, die Planungen für diesen Bundesstraßenneubau einzustellen und stattdessen die Umstellung auf eine nachhaltige Mobilität entschlossen voranzutreiben.
Eine Unterzeichnung des offenen Briefes ist ebenfalls hier möglich.

Überblick

Volksantrag zum Flächenschutz – Ländle leben lassen

(Quelle: BUND) Flächenfraß zerstört unsere Kulturlandschaft und die artenreiche Natur. Um die Landespolitik zu wirkungsvollen Maßnahmen zum Flächenschutz zu bewegen, hat der BUND Baden-Württemberg zusammen mit mehr als 15 weiteren Organisationen und Verbänden einen...

mehr lesen

Die Brettener Schizophrenie

Fachwerk-Charme und Blechlawinen (Quelle: hügelhelden.de) Die Brettener sind ein stolzer Haufen. Völlig zurecht, schließlich leben sie in einer der schönsten Städte im Kraichgau… ach was, sind wir ehrlich, in DER schönsten Stadt. In Bretten fühlt man sich sofort wohl,...

mehr lesen

Brettens Gratwanderung zwischen Gestern und Morgen

Bretten plant umfangreiche Baumaßnahmen zur städtebaulichen Entwicklung (Quelle: hügelhelden.de) In Bretten ist vieles in Bewegung, da gibt es wohl keine zwei Meinungen. Die Erneuerung der Sporgasse und die hier angedachte Errichtung eines Ärztehauses mit Tiefgarage...

mehr lesen

Welche Veränderungen kommen mit Klimawandel auf Wälder zu?

„WÄLDER SIND OPFER, ABER AUCH TEIL DER LÖSUNG“ (Quelle: kraichgau.news) Spätestens seit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert verursacht der Mensch steigende CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre. Das klimaschädliche Gas stammt dabei überwiegend aus...

mehr lesen

Gemeinderat Bretten beschließt Bildung eines Klimabeirates

WISSEN DER VIELEN FÜR KLIMASCHUTZ NUTZEN (Quelle: kraichgau.news) Bretten (kuna/hk) „Es gibt viele kleine Schritte, aber alle zusammen ergeben ein rundes Bild – und nur mit einem runden Bild kommen wir zu Klimaneutralität“, sagte Norbert Fleischer, Vorsitzender des...

mehr lesen

Aktionsbündnis schlägt Tunnelvariante für Bretten vor

Alternativtrasse geht unter die Erde (Quelle: Badische Neuste Nachrichten) Unterirdisch, kreuzungsfrei und Natur-schonend: Das Brettener Aktionsbündnis Klima-Natur-Verkehr schlägt eine alternative Trasse zur Südwestumgehung vor. Statt die Stadt zu umfahren, führt die...

mehr lesen

Schaut Bretten in Zukunft in die Röhre?

(Quelle: Kraichgau.News) Bretten (swiz) Neben der Sporgassen-Bebauung ist die geplante Südwesttangente, also die Ortsumfahrung Brettens, das wohl meist diskutierte Thema bei Lokalpolitikern und Bürgern in der Melanchthonstadt. Die 3,4 Kilometer lange Trasse würde...

mehr lesen
Loading...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner