Neuigkeiten

Jetzt Offenen Brief unterzeichnen!

Leserbrief: Entlastung durch eine Umgehung ist nur die halbe Wahrheit

03.08.2022

(Quelle: Björn Böttle, abgedruckt in der Brettener Woche, 03.08.2022)

Die Präsentation des Regierungspräsidiums Karlsruhe war eindrucksvoll. Viele Experten präsentierten Daten, Gutachten sowie zwei Umfahrungsvarianten. 

Von den vorgestellten Varianten favorisiert das Regierungspräsidium die Umsetzung der Südumfahrung. Diese wird eine Verkehrsentlastung der Kernstadt zur Folge haben. Wie hoch diese Entlastung ausfallen wird, hängt maßgeblich an der Umsetzung des Mobilitätskonzeptes. Die Südumfahrung kann den Verkehr in der Kernstadt auf 19.600 Fahrzeuge/Tag reduzieren, eine zus. Umsetzung des Mobilitätskonzeptes wird die Zahl auf 14.600 Fahrzeuge/Tag weiter herunterschrauben. Die vorgestellten Zahlen ignorieren jedoch den Verkehr auf der neu zu bauenden Umgehung (bis zu 12.200 Fahrzeuge/Tag). 

Bei all den Experten auf der Bühne war es erstaunlich, dass die für Bretten beste Variante zwar in den Präsentationsfolien genannt, auf deren Zahlen jedoch nicht eingegangen wurde. 

Die, in absoluten Zahlen gesehen, beste Lösung ist der Verzicht auf eine Umgehung. Jede Variante inkl. einer Umgehung bringt eine Zunahme des Verkehrs auf Brettener Gemarkung, nur der Verzicht liefert eine echte Verkehrsentlastung (17.200 Fahrzeuge/Tag). Voraussetzung, die konsequente Umsetzung des Mobilitätskonzeptes. 

Die kombinierte Lösung, Südumfahrung und Mobilitätskonzept, mag den Verkehr in der Kernstadt auf 14.300 Fahrzeuge/Tag reduzieren, lässt aber bis zu 12.200 Fahrzeuge/Tag über den Rechberg rollen. 9.300 Fahrzeuge/Tag mehr als ohne die Südumfahrung. 

Da das Regierungspräsidium den Bau der Südumfahrung bevorzugt, sollte nun endlich klar sein, welches Ziel verfolgt wird. Die Entlastung der Stadt Bretten ist es nicht, denn in diesem Fall müsste die Ansage sein: Setzt Euer Mobilitätskonzept um, wir verzichten auf den Bau der Südumfahrung! 

Das vehemente Einfordern der Südumfahrung durch die Stadt Bretten verwundert immer mehr. Glaubt man nicht an die Umsetzbarkeit des Mobilitätskonzeptes und die damit verbundene Reduzierung des Verkehrs? Kann oder möchte man das Mobilitätskonzept überhaupt umsetzen? 

Die Präsentation des RP hat einiges zu Tage gebracht. Ohne eine Umsetzung des Mobilitätskonzeptes und eine Veränderung des Mobilitätsverhaltens durch Bretten kann eine Entlastung nicht eintreten. Mit oder ohne Umgehung. 

Die Lokalpolitik muss jetzt Verantwortung für die Brettener Bürger übernehmen. Daher sollte sie schleunigst Farbe bekennen, sich gegen den Bau der Südumfahrung aussprechen und selbst aktiv werden.  

 
Björn Böttle 
Rinklingen 

Überblick

Volksantrag zum Flächenschutz – Ländle leben lassen

(Quelle: BUND) Flächenfraß zerstört unsere Kulturlandschaft und die artenreiche Natur. Um die Landespolitik zu wirkungsvollen Maßnahmen zum Flächenschutz zu bewegen, hat der BUND Baden-Württemberg zusammen mit mehr als 15 weiteren Organisationen und Verbänden einen...

mehr lesen

Die Brettener Schizophrenie

Fachwerk-Charme und Blechlawinen (Quelle: hügelhelden.de) Die Brettener sind ein stolzer Haufen. Völlig zurecht, schließlich leben sie in einer der schönsten Städte im Kraichgau… ach was, sind wir ehrlich, in DER schönsten Stadt. In Bretten fühlt man sich sofort wohl,...

mehr lesen

Brettens Gratwanderung zwischen Gestern und Morgen

Bretten plant umfangreiche Baumaßnahmen zur städtebaulichen Entwicklung (Quelle: hügelhelden.de) In Bretten ist vieles in Bewegung, da gibt es wohl keine zwei Meinungen. Die Erneuerung der Sporgasse und die hier angedachte Errichtung eines Ärztehauses mit Tiefgarage...

mehr lesen

Welche Veränderungen kommen mit Klimawandel auf Wälder zu?

„WÄLDER SIND OPFER, ABER AUCH TEIL DER LÖSUNG“ (Quelle: kraichgau.news) Spätestens seit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert verursacht der Mensch steigende CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre. Das klimaschädliche Gas stammt dabei überwiegend aus...

mehr lesen

Gemeinderat Bretten beschließt Bildung eines Klimabeirates

WISSEN DER VIELEN FÜR KLIMASCHUTZ NUTZEN (Quelle: kraichgau.news) Bretten (kuna/hk) „Es gibt viele kleine Schritte, aber alle zusammen ergeben ein rundes Bild – und nur mit einem runden Bild kommen wir zu Klimaneutralität“, sagte Norbert Fleischer, Vorsitzender des...

mehr lesen

Aktionsbündnis schlägt Tunnelvariante für Bretten vor

Alternativtrasse geht unter die Erde (Quelle: Badische Neuste Nachrichten) Unterirdisch, kreuzungsfrei und Natur-schonend: Das Brettener Aktionsbündnis Klima-Natur-Verkehr schlägt eine alternative Trasse zur Südwestumgehung vor. Statt die Stadt zu umfahren, führt die...

mehr lesen

Schaut Bretten in Zukunft in die Röhre?

(Quelle: Kraichgau.News) Bretten (swiz) Neben der Sporgassen-Bebauung ist die geplante Südwesttangente, also die Ortsumfahrung Brettens, das wohl meist diskutierte Thema bei Lokalpolitikern und Bürgern in der Melanchthonstadt. Die 3,4 Kilometer lange Trasse würde...

mehr lesen
Loading...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner