Neuigkeiten

Jetzt Offenen Brief unterzeichnen!

„Das tägliche Brot ist nicht selbstverständlich“

23.09.2022

(Quelle: Kraichgau.News)

Kretschmann: Müssen Versorgungssicherheit stärken

Stuttgart (dpa/lsw) Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine die Bedeutung der Versorgungssicherheit hervorgehoben. „Der Angriff auf die Ukraine hat manche Selbstverständlichkeit ins Wanken gebracht. Auch die, dass wir uns um Lebensmittelsicherheit keine Sorgen machen müssen. Deshalb tun wir gut daran, regional und ressourcenschonend zu produzieren“, sagte Kretschmann zum Auftakt des Strategiedialogs Landwirtschaft, der im grün-schwarzen Koalitionsvertrag vereinbart wurde, am Freitag in Stuttgart. Dies stärke die Versorgungssicherheit.

„Das tägliche Brot ist nicht selbstverständlich“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) sagte, man dürfe jetzt keine Zeit mehr verlieren. „Man hatte sich daran gewöhnt, Landwirtinnen und Landwirte, die werden schon immer dafür sorgen, dass die Ernten eingefahren werden. Warum sollte sich daran je etwas ändern? Heute wissen wir, dass es alles andere als selbstverständlich ist. Wir wissen, dass es nicht einfach damit getan ist, einfach so weiterzumachen wie bisher.“ Das tägliche Brot sei nicht selbstverständlich.

https://kraichgau.news/region/c-politik-wirtschaft/kretschmann-muessen-versorgungssicherheit-staerken_a97607

Überblick

Schaut Bretten in Zukunft in die Röhre?

(Quelle: Kraichgau.News) Bretten (swiz) Neben der Sporgassen-Bebauung ist die geplante Südwesttangente, also die Ortsumfahrung Brettens, das wohl meist diskutierte Thema bei Lokalpolitikern und Bürgern in der Melanchthonstadt. Die 3,4 Kilometer lange Trasse würde...

mehr lesen

Fünf Punkte gegen Südwestumgehung

(Quelle: Kraichgau.News) Bretten (swiz) Die geplante Südwestumgehung von Bretten war in den vergangenen Monaten immer wieder ein Zankapfel zwischen Parteien, der Stadt sowie Bürgerinitiativen und Naturschutzverbänden. Die 3,4 Kilometer lange Südwesttangente würde im...

mehr lesen

Rodung einer Streuobstwiese in Gölshausen

Die Rodung der Streuobstwiese in Gölshausen ruft auch überregional Reaktionen hervor. SWRStreit um Streuobstwiese in Bretten-Gölshausen BadenTVRodung der Streuobstwiese in Bretten: verkraftbarer Verlust oder Ausnutzung einer Gesetzeslücke? Badische Neuste...

mehr lesen

NABU Bretten trauert um Streuobstwiese in Gölshausen

(Quelle: Kraichgau.News) Am frühen Montagmorgen des 28. November heulten mehrere Motorsägen auf einer Streuobstwiese nahe dem Industriegebiet bei Gölshausen. Ein paar Stunden später erreichte den NABU-Landesverband in Stuttgart ein Brief vom Landratsamt Karlsruhe mit...

mehr lesen

Bis hierher und nicht weiter

(Quelle: hügelhelden.de) Stellen Sie sich bitte vor, vor ihnen stünde eine randvolle Flasche Mineralwasser. Wenn ich sie nun bitten würde, in diese voll gefüllte Flasche Mineralwasser einen weiteren Liter Wasser hinein zu schütten, würden sie mir vermutlich den Vogel...

mehr lesen

Streuobstwiese trotz gesetzlichem Schutz gerodet

(Quelle: BUND Bretten) In Bretten wurden jetzt Obstbäume einer Streuobstwiese gefällt. Trotz gesetzlichem Schutz musste dieser Lebensraum einem geplanten Gewerbegebiet weichen. Dies widerspricht den  Zielen der Landesregierung zum Arten- und Klimaschutz sowie zur...

mehr lesen
Loading...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner